Sichere dir das Basisspiel "Jagd durch die Sprachküche" zum Einführungspreis!
Brettspiel mit unterschiedlichen Spielmöglichkeiten, auswählbar über die Sprachköchin App:
Die Premiumvariante enthält zusätzlich die beiden Lautkartensets /sch/ (Zug) und /s/ (Schlange) mit attraktivem Preisvorteil
29,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Das Basisspiel "Jagd durch die Sprachküche" besteht aus einem liebevoll illustrierten Spielbrett (45x32cm), auf dem verschiedene Übungspunkte und feinmotorische Übungen abgebildet sind.
Weiterhin gehören zu dem Spiel vier individuell gestaltete, bunte Spielfiguren aus biokompatiblen PLA, passend zum Thema Sprachküche, ein Würfel und eine Spielanleitung.
Verpackt ist das Spiel in einem robusten Spielkarton.
Die Spieloberfläche ist mit einer speziellen Lackierung versehen, die antimikrobakteriell wirkt.
So werden Bakterien, Pilze und Viren auf der Spieloberfläche bekämpft und eine zusätzliche Desinfektion der Oberflächen ist nicht notwendig. Toll oder?
Weitere Informationen dazu findest du hier: Link
Das Basisspiel hebt sich besonders durch seine Vielseitigkeit in Kombination mit der Nutzung der Sprachköchin-App ab. Das Spiel kann natürlich herkömmlich und kreativ bespielt werden, indem die Lehrende sich für jeden Topf/ jede Schale sich etwas einfallen lässt (z. B. eine zugedeckte Sprachköchin Wortkarte benennen) - in der App gibt es dazu aber gleich vier Spielmodi (Phonetisch-phonologisch, Grammatik, AVWS, Spiel und Spaß zu Hause), die genutzt werden können und die mit audio-visuellem Inhalt (auch genannt spaßige Aufgaben), hinterlegt sind.
1. Phonetisch-Phonologische Sprach- und Sprechübungen: Mit Hilfe der passenden Lautkarten (die Codes für /sch/ und /s/ sind in der Anleitung abgedruckt, jedoch empfiehlt die Sprachköchin die Premiumversion mit den schönen Lautkarten) können gezielt Übungen bzgl. des zu übenden Lautes gespielt werden. Mit jeder neu erscheinenden Lautkarte wird die Spielmöglichkeit im Basisspiel natürlich erweitert! Stärke deine Sprache mit diesem Modus!
2. Grammatikübungen: In diesem Spielmodus steht die Übung von grammatischen Grundkenntnissen im Vordergrund. So gibt es Übungen u. a. zu Präpositionen, Kasusmarkierung, Verbzweitstellung, Subjekt-Verb-Kongruenz, Verbendstellung im Nebensatz, Wortschatz
Die Frage bleibt: Wer schafft es als Erste in das Spülbecken?
3. AVWS: Ein weiterer Bereich, der der Sprachköchin sehr am Herzen liegt, ist der Bereich der auditiven Verarbeitung- und Wahrnehmungsstörung (AVWS). Hier gibt es viele Übungen zu diesem Themengebiet zu bestehen (z.B. Synthese, Sequenzierung, Lautidentifikation, Aufmerksamkeit, Merkfähigkeit, Konzentration, Analyse). Die Sprachköchin freut sich sehr, dass es mit viel Spaß und Spiel Übungen gezielt für das Themengebiet AVWS gibt.
4. Und last but not least, gibt es den Spielmodus "Spiel- und Sprachspaß zu Hause". Hier gibt es einen bunten Blumenstrauß an pädagogisch sinnvollen und sprachfördernen Übungen zu bestehen mit gleichzeitig extra viel Spaß dabei.
Diverse Übungsspiele in einem Spiel - das Basisspiel der Sprachköchin!
Die Sprachköchin liebt die feinmotorischen Schwungübungen auf dem Spielfeld, egal ob es das Rutschen über die Ölspur, das Hüpfen über die Gewürz-Streuer im Pinzettengriff oder das Kreisen am Knethaken entlang ist. Die Figuren gleiten so prima, dass man immer wieder üben möchte!
Viel Spaß beim Spielen wünscht die Sprachköchin!
Viele weitere Laute und Produkte sind aktuell in der Entwicklung!
Bleibe auf dem Laufenden und melde Dich für unseren Newsletter an!
Die Sprachköchin gibt es auch bei Instagram!
Psst: es gibt auch einen Sprachköchin YouTube Kanal
-die Sprachköchin hat sich entschieden in der weiblichen Variante die Texte zu formulieren, selbstverständlich sollen sich ALLE angesprochen fühlen-