6,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Der Lautkartensatz /s/ enthält das Motiv für den Laut /s/ : die Schlange im Designstil "Scherenschnitt".
Geliefert werden zwei runde Karten, einmal 85mm Durchmesser, einmal 55mm Durchmesser und eine quadratische Karte mit abgerundeten Ecken im Format 60x60mm. Die Karten mit den Lautsymbolen sind aus stabilem Pappkarton (2mm dick) hergestellt.
Damit heben sich diese Produkte von anderen Produkten der Sprachköchin optisch und haptisch ab.
Gerade das große Motiv ist für Kinderhände etwas Besonderes und der Laut prägt sich so besonders gut ein.
Die Lautsymbole sind in einer wieder verschließbaren Papiertüte mit Sichtfenster verpackt, so dass der Inhalt immer direkt erkannt wird und kein unnötiger Abfall entsteht!
Exklusiv im Onlineshop der Sprachköchin erhältlich!
Die Sprachköchin-Lautkarten bzw. Lautsymbole sind bei der jeweiligen Lautübung vielseitig einsetzbar und können herkömmliche Therapiematerialien sinnvoll ergänzen oder für sich allein genutzt werden.
Beispielsweise können zwei Lautkarten nebeneinander auf den Boden gelegt werden und die Lehrende nennt ein Wort, welches einen der Laute enthält. Die Lernende kann dann die passende Lautkarte hoch zeigen, das Geräusch vormachen und vielleicht eine passende Bewegung dazu.
Optimal ergänzt werden die Lautkarten mit den Sprachköchin-Wortkartensätzen und dem Basisspiel "Jagd durch die Sprachküche" unter Nutzung der Sprachköchin-App.
Mit Hilfe des Codes auf der Lautkarte können lautspezifische Übungen durchgeführt werden. Das akustische Feedback der App macht die Lehrende und die Lernende zu einem Team, das mit Spaß pädagogisch wertvoll lernt - ganz ohne dauernd auf den Bildschirm schauen zu müssen, der zwischenmenschliche Dialog steht im Zentrum.
Mit den Lautkarten stehen einem in der App diverse Übungen zur Verfügung:
"Laut differenzieren" (gemeinsam mit den Wortkartensätzen auch prima für zu Hause zum Üben), "auditive Lokalisation nach Laut" (gemeinsam mit den Lautlokalisationskarten), eine umfassende phonetisch-phonologischen Übungsvariante des Basisspiels (gemeinsam mit dem Basisspiel) und natürlich auch die Wiedergabe des Lautkartengeräusches.
Nach ihrem Erlebnis mit einem kleinen Zwerg beim Pilze suchen und anschließendem Kosten dieser, war die Sprachköchin auf den Reim-Geschmack gekommen. So sagte sie zur Bauerstochter:
"Nimm diese Karte mit der Schlange
mein liebes Mädchen sei nicht Bange
und schau dir gut die Zunge an
die hinter den Schneidezähnen bleiben kann"
Viel Spaß mit den Lautkarten für den Laut /s/ wünscht die Sprachköchin!
Viele weitere Laute und Produkte sind aktuell in der Entwicklung!
Bleibe auf dem Laufenden und melde Dich für unseren Newsletter an!
Die Sprachköchin gibt es auch bei Instagram!
Psst: es gibt auch einen Sprachköchin YouTube Kanal
-die Sprachköchin hat sich entschieden in der weiblichen Variante die Texte zu formulieren, selbstverständlich sollen sich ALLE angesprochen fühlen-