Lautlokalisationskarten für Anlaut, Inlaut, Auslaut
... weil jeder doch einen Therapiehund braucht :)
8,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Die Lautlokalisationskarten enthalten das drei-geteilte Motiv für Anlaut, Inlaut und Auslaut als detaillierte Farbillustration.
Der Kopf des Dackels steht für den Anlaut, der lange Bauch steht für den Inlaut und das Hinterteil symbolisiert den Auslaut.
Geliefert werden drei quadratische Karten in der Größe 100x100mm mit abgerundeten Ecken. Die Karten sind aus stabilem Pappkarton hergestellt.
Die Karten lassen sich aneinander legen und auf jeder Karte gibt es etwas zu entdecken. Durch die Größe der Karten erzielen diese einen nachhaltigen Eindruck gerade für Kinderhände.
Die Rückseite ist in Regenbogenfarben gestaltet.
Der Artikel ist in einer wieder verschließbaren Papiertüte mit Sichtfenster verpackt, so dass der Inhalt immer direkt erkannt wird und kein unnötiger Abfall entsteht!
Die Karten zur Lautlokalisation sind exklusiv im Onlineshop der Sprachköchin erhältlich!
Die Lautlokalisationskarten finden ihren Einsatz, wenn es heißt Laute gezielt herauszuhören innerhalb des Wortes. Eine Fähigkeit, welche insbesondere für den Lese- und Schreiblernprozess besonders wichtig ist.
Durch die Kombination mit der Sprachköchin-App kann jetzt mit Hilfe der passenden LAUTkarten der zu fördernde Laut in einer Vielzahl von lautspezifischen Worten lokalisiert werden. Eine Lautkarte wird eingescannt, ein passendes Wort ertönt und gleich wird geübt, an welcher Position der Laut sich im Wort befindet. Der entsprechende Dackel-Teil wird anschließend eingescannt. Die Wörter sind in der App besonders lautbetont gesprochen, so dass mit Konzentration und Spaß die Übungen gelingen werden.
Nutzt ihr die WORTkarten, so ist es in der App möglich eine WORTkarte einzuscannen, anschließend erklingt der passende Laut, der in diesem speziellen Wort lokalisiert werden kann - ist es ein Anlaut, ein Inlaut oder ein Auslaut? Scannt das Dackel-Teil :)
Ob in der Schule, im Kita-Vorschulbereich, Zuhause oder in der Therapie - sortiert Laute nach der Position im Wort und gebt somit dem Dackel ein paar Leckerlies.
Der Name des Dackels ist übrigens "Basko vom Anlautwalde". Ein besonderer Name, oder?
Er kam der Sprachköchin zugelaufen, als sie einmal geröstete Erdnüsse in der Pfanne zubereitet hat. Die mag er besonders gern. So gern, dass sein Bauch in der Mitte schon etwas durchhängt.
Wie würdet ihr einen Hund nennen, wenn er euch zuläuft?
Viel Spaß beim Lokalisieren der Laute, wünscht die Sprachköchin!
Viele weitere Laute und Produkte sind aktuell in der Entwicklung!
Bleibe auf dem Laufenden und melde Dich für unseren Newsletter an!
Die Sprachköchin gibt es auch bei Instagram!
Psst: es gibt auch einen Sprachköchin YouTube Kanal
-die Sprachköchin hat sich entschieden in der weiblichen Variante die Texte zu formulieren, selbstverständlich sollen sich ALLE angesprochen fühlen-